Equikinetic – Das Muskelaufbauprogramm für Pferde

In unserem Reit- und Fahrverein Salzmünde setzen wir auf moderne und pferdegerechte Trainingsmethoden. Eine besonders effektive und beliebte Methode ist die Equikinetik, 2014 entwickelt von Michael Geitnern und Eberhard Weiß, gerade um Freizeitpferde muskulär belastbarer zu machen, ohne dabei eine Piaffe zwischen den Pilaren zu verlangen.

Was ist Equikinetik ?

Equikinetic ist ein einfaches, aber sehr wirksames Longierprogramm, das auf isokinetischem Intervalltraining basiert. Es wird in einer 8-Meter-Quadratvolte mit klarer Zeiteinteilung durchgeführt und eignet sich für alle Pferdetypen – vom Jungpferd bis zum Rehapferd. Ziel ist die gezielte Gymnastizierung, der Muskelaufbau und die Stärkung des faszialen Gewebes. Das Training ist leicht umsetzbar, benötigt wenig Zeit und verbessert langfristig die Tragfähigkeit und Gesundheit des Pferdes.

Die Vorteile im Überblick

  • Stärkung der gelenkstützenden Tiefenmuskulatur
  • Effektives Training der Oberflächenmuskulatur
  • Verbesserung der Tragfähigkeit des Pferdes
  • Deutliche Steigerung der Rittigkeit
  • Unterstützung des Geraderichtens
  • Förderung effizienter und kraftvoller Bewegungen
  • Hohe Steigerung von Konzentration und Aufmerksamkeit
  • Optimal für Reha nach Verletzungen oder Erkrankungen
  • Harmonisierung muskulärer Dysbalancen
  • Linderung chronischer Schmerzen am Bewegungsapparat
  • Zeitsparend und für jeden Pferdebesitzer einfach umsetzbar

Elemente der Equikinetik

  • Quadratvolte (8×8 m): Klare Bahnführung mit Hilfe von Gassen – fördert Biegung und Geraderichtung
  • Innenstellung: Pferd bleibt während des Trainings leicht nach innen gestellt
  • Intervalltraining: Feste Zeitvorgaben, z. B. 1 Min. Arbeit / 30 Sek. Pause – gezielter Muskelaufbau
  • Longe ohne Hilfszügel: Natürliche Haltung, Arbeit an der Losgelassenheit
  • Stufenaufbau: Angepasst an Trainingsstand, Alter und Gesundheitszustand
  • Kurze Trainingseinheiten: Nur ca. 20 Minuten, 2–3× pro Woche – effizient und zeitsparend

Wochenendkurs mit Susanne Schraps

Um die Equikinetik praxisnah kennenzulernen, bietet Susanne Schraps eine erfahrene Trainerin im Geitner-Konzept, regelmäßig Kurse an. Der Kurs richtet sich an Reiter und Pferdefreunde aller Disziplinen und Ausbildungsstände. Theorie und Praxis werden miteinander verbunden – für ein besseres Verständnis und direkt umsetzbare Trainingsimpulse.


Interesse geweckt?
Dann schaut bei uns im RFV Salzmünde vorbei, nehmt am nächsten Kurs teil oder sprecht uns direkt an! Mit der Equikinetik schaffen wir eine tiefere Verbindung zwischen Pferd und Mensch – und fördern langfristig die Gesundheit und Leistungsfähigkeit unserer Partner auf vier Hufen.

TAGS

CATEGORIES

Allgemein

No responses yet

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert